Michael Ferber hält in der NZZ fest: 39 Prozent Rendite mit Private Equity, 23 Prozent mit Schweizer Aktien – Pensionskassen profitieren von «Ausnahmejahr» und zahlen hohe Zinsen. Bei der sehr starken Entwicklung der Pensionskassen-Anlageportfolios 2021 wird selbst Vorsorgespezialisten etwas mulmig zumute. Die Kassen sollten sich für weniger gute Zeiten wappnen.
Die starke Performance habe es vielen Pensionskassen nun ermöglicht, ihren aktiven Versicherten die seit Jahren höchsten Zinsen auszuzahlen. «Dies ist auch gerechtfertigt, zumindest für die Kassen, die ihre Hausaufgaben gemacht haben und zu hohe technische Zins- und Umwandlungssätze angepasst haben», sagt [der unabhängige Vorsorgespezialist Daniel Dubach]. Solche Kassen seien dann gewappnet, wenn es an den Börsen einmal weniger gut laufe.