TA. Noch nie gab es so viele neue Rentnerinnen und Rentner in der Schweiz. Zahlen, die das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag veröffentlicht hat, zeigen: Im Jahr 2021 haben 96’292 Menschen in der Schweiz zum ersten Mal die AHV bezogen. Diese Zahl wächst «rasant», wie das BFS sagt. 2015 waren es noch rund 10’000 weniger.
Ende dieses Jahrzehnts werden darum mehr als 2,2 Millionen Menschen in der Schweiz pensioniert sein, heute sind es 1,7 Millionen. Gemäss einem Bericht des Bundesrats erhalten in der Schweiz mehr als 98 Prozent aller Personen ab 65 Jahren eine Altersrente aus der ersten Säule.
Nun kommt die Pensionierungswelle also richtig ins Rollen. Warum? Weil die Generation der Babyboomer in Rente geht. Allerdings rücken nicht genug junge Arbeitskräfte nach, weshalb es zu Lücken bei den Erwerbstätigen kommt.