Michael Ferber kommentiert in der NZZ die Resultate des Complementa Risiko Check-ups. Er hält fest:
In der Umfrage zeigten sich erhebliche Vorbehalte gegenüber (alternativen) Anlagen. So gaben die Teilnehmer an, sie empfänden die Vermögensverwaltungskosten von alternativen Anlagen als hoch. Zudem sind Hedge-Funds, Private Equity und Insurance-Linked Securities für viele Umfrageteilnehmer nicht transparent. Des Weiteren gaben 70% der Befragten an, mit der Leistung von Hedge-Funds in der Vergangenheit nicht zufrieden gewesen zu sein, bei Rohwarenanlagen waren es sogar 80% der Teilnehmer.
Vor diesem Hintergrund erstaune die Tatsache, dass 42% der Pensionskassen trotzdem in Hedge-Funds investiert seien, teilte Complementa mit.




Gemäss den provisorischen Ergebnissen der Gesamtrechnung der Sozialen Sicherheit (GRSS) beliefen sich die Ausgaben für Sozialleistungen im Jahr 2013 auf 153,6 Milliarden Franken. Dieser Betrag entspricht 24,2% des Bruttoinlandprodukts (BIP) der Schweiz.