Die Konferenz der Geschäftsführer der Anlagestiftungen hat den von Watson Wyatt erstellten Performancevergleich per 31.12.2007 publiziert. Einige aussagekräftige Daten aus dem umfangreichen Bericht:
-
Obligationen CHF Inland: Durchschnitt 2007: -0,7%, Spanne: -0,1% / 1,0%
-
Obligationen CHF Ausland: Durchschnitt -1,6%, Spanne: -0,7% / -2,9%
-
Obligationen Fremdwährung: Durchschnitt 2%. Spanne: 2,8% / 1,1%
-
Aktien Schweiz: Durchschnitt -1,4%, Spanne: 0,3% / -2,3%
-
Aktien Ausland: Durchschnitt 0,6%, Spanne: -4,9% / 3,8%
-
Mischvermögen 20-30% Aktien: Durchschnitt -0,3%, Spanne: 1,1% / -1,8%
-
Mischvermögen 31-40% Aktien: Durchschnitt -0,3%, Spanne: 1,2% / -1,7%
Die detaillierte Übersicht mit Angaben zu allen in der KGAST vertretenen Anlagestiftungen inkl. Mehrjahresvergleichen und Risikodaten kann von der Website herunter geladen werden.

Der Primatwechsel bei der Bundespensionskasse hat nicht zur erwarteten Kündigungswelle geführt. Bisher haben 854 Personen ihren freiwilligen vorzeitigen Rücktritt angekündigt – erwartet wurden bis zu 1600.
Der erstarkten CVP-Fraktion kommt die entscheidende Rolle zu, wenn der Nationalrat über die Senkung des BVG-Umwandlungssatzes entscheidet. Die Positionierung in diesem wenig populären Geschäft wird auch zeigen, auf welche Seite sich die Mittepartei im Ernstfall schlägt.
Pension plans and hedge fund managers have united to produce the first collaborative guide to investing in hedge funds. The Alternative Investment Management Association (
CSGN.VX