Die Abstimmung zur BVG-Reform spaltet die Frauen. SP und Gewerkschaften bekämpfen sie, Alliance F ist dafür. Der Tages-Anzeiger schreibt:
Als Plattform nutzt der Gewerkschaftsbund den Frauenstreik vom kommenden Freitag, 14. Juni. Die von ihm betriebene Website 14juni.ch mit allen Informationen zum Streik wird von dem Referendum dominiert. Dort können Interessierte auch eine lila Frauenstreik-Plakette mit der Parole «Mehr bezahlen – weniger Rente?» gratis anfordern.
Die Vereinnahmung des Frauenstreiktags durch den gewerkschaftlichen Kampf gegen die Reform passt aber nicht allen, schon gar nicht allen Frauen. Das berichtete zuerst die «NZZ am Sonntag».
Denn einige Frauenverbände haben bereits die Ja-Parole beschlossen: Die Bäuerinnen und Landfrauen, der katholische Frauendachverband und die FDP-Frauen.
Susanne Vincenz-Stauffacher, Präsidentin der FDP-Frauen, sagt, die Gewerkschaften hätten schon in den letzten Jahren den Event vermehrt «missbraucht», um ihre Agenda zu promoten.