
Die letzten Komentare aus unserem Newsletter – zum Nachlesen und Nachdenken
Neustart
Enttäuschung auf Seite der Befürworter der AV2020, auf Seite der Gegner Erleichterung, aber kaum Begeisterung. Alle wissen, wie heikel der Neustart ist. Aber das liegt nicht in der Natur der Sache, sondern der politischen Konstellation. Grundsätzlich sind die zu lösenden Aufgaben einfach. In der zweiten Säule muss der Umwandlungssatz gesenkt werden, was nur deshalb Probleme […]
Altmetall und Kennzahlensalat
Die PK-Experten standen in den letzten Tagen in zweifacher Hinsicht im Zentrum des – zugegebenen auf Fachkreise limitierten – Interesses. Die Swic (Swiss Investment Consultants for Pension Funds) kritisiert die Vorschläge zur Revision der Fachrichtlinie 4 zum technischen Zins; der Bundesrat will einen Vorstoss zur Verbesserung der Vergleichbarkeit von Pensionskassen versenken. Ganz unterschiedliche Bereiche, aber […]
Mit den Gössis an die Wand

Zitate und Kommentare «FDP und SVP versuchen seit 20 Jahren, das Rentenalter zu erhöhen und die Renten zu kürzen. Sie werden das auch die nächsten 20 Jahre versuchen. Darum ist es eine Schicksalsabstimmung: Der Kompromiss des Bundesrats gegen die Abbaupläne der Rechten. Die müssen wir gewinnen!» (Christian Levrat, SP). FDP und SVP sind aus welchen […]
Panik – rückwärts buchstabiert

Bundesrat Alain Berset am 7. August im Tages-Anzeiger: «Ich sage dieser Generation (den unter 45-Jährigen) ganz klar: Diese Vorlage ist ein Fortschritt für euch. Wenn ihr Nein stimmt, könnt ihr nicht sicher sein, dass ihr noch eine AHV-Rente bekommt.» Das ist Panikmache der Extraklasse. Und jetzt? Angst, Wut, Trauer? Nein, nichts dergleichen. Wir empfehlen vielmehr […]
Optimierung?

Ein Multipack unter dem Titel «Änderungen des AHVG» hat der Bundesrat im April in die Vernehmlassung geschickt. Weil man offenbar grad dabei war, wurden neben den Anpassungen im AHVG auch noch eine ganze Reihe von «Optimierungen» in der BV auf Akzeptanz getestet. In den letzten Wochen sind die Stellungnahmen eingegangen, die wichtigsten haben wir auf […]
Plan X

Vor Ferienbeginn haben Befürworter und Gegner der Altersvorsorge 2020 nochmals heftig in die Tasten gegriffen und in einem furiosen Crescendo Wohl oder Wehe der Reform beschworen. Lässt man die zahllosen Berichte und Kommentare Revue passieren, erkennt man: die Kontrahenten bewegen sich in getrennten Universen. Es ist kaum eine Frage auszumachen, bei welcher man in eindeutig […]
Hello Daniela

Bei unserer Schwäche für neue Informationstechnologien haben wir mit Interesse die Nachricht vernommen, dass der ASIP einen Chatbot ins Zentrum seiner Informationsstrategie zur Abstimmung über die Altersvorsorge 2020 einsetzt. Als «Dreh- und Angelpunkt» der Ja-Kampagne, wie wir vernehmen. Ins Altdeutsch übertragen heisst Chatbot etwa soviel wie Plauder-Roboter. Die Technologie kennt zweierlei Anwendungsformen. Einmal als schlichter […]
Veganer in den Stiftungsrat

Die Politisierung der 2. Säule schreitet munter voran. Nachdem die Altersvorsorge an sich schon ein eminent politisches Geschäft ist und nach der absurden Festlegung des Umwandlungssatzes im Gesetz kaum eine Steigerung mehr möglich schien, müssen wir heute feststellen, doch – man kann durchaus noch einen Zacken zulegen. Wie sich die Politisierung in der Praxis auswirkt, […]
Dr Schorsch fasst zämme

Während sich in Bern unter der Bundeskuppel die Zier und Blüte unserer Classe Politique versammelt, um die Zukunft der Altersvorsorge zu beraten, brechen am Rheinknie die drei närrischen Tage los, womit wieder einmal klar wird, dass Basel («Schweizer Stadt», siehe Google) nicht wirklich zur Eidgenossenschaft gehört. Und unser Geschäftsführer, gemäss seiner national- resp. lokalkonservativen Gesinnung, […]
Renten-Bschiss
Nein, wir mögen den Bschiss-Jargon so wenig wie die Rentenklau-Ideologie. Aber nach Steuer-Bschiss, Mittelstands-Bschiss, Strom-Bschiss nehmen wir ihn jetzt trotzdem auch einmal auf und bringen den Renten-Bschiss, als Retourkutsche. Die Rede ist – Sie werden es vielleicht schon geahnt haben – von der 70 Franken AHV Werbe-Aktion von SP und CVP in der Altersvorsorge 2020. […]