Dies sind die wichtigsten Ergebnisse per 31. März 2025:
- Das erste Quartal 2025 an den Finanzmärkten war geprägt durch eine erhöhte Volatilität, mit US-Präsident Donald Trump im Auge des Sturms.
- Die geschätzte vermögensgewichtete Rendite der in der Erhebung erfassten Pensionskassen betrug im ersten Quartal 2025 0,0%.
- Der geschätzte Deckungsgrad der privatrechtlichen Vorsorgeeinrichtungen bewegte sich entsprechend seitswärts und notiert 0,1 Prozentpunkte unter dem Vorquartal bei 121,5%. Für die öffentlich-rechtlichen Kassen mit Vollkapitalisierung resultiert per 31. März 2025 ein Deckungsgrad von 113,8% respektive 90,9% der öffentlich-rechtlichen Kassen mit Teilkapitalisierung.
- Die starke Performance an den Finanzmärkten im Jahr 2024 hat es den Pensionskassen erlaubt, ihr finanziellen Reserven weiter auszubauen – die Turbulenzen seit Anfang Jahr fallen derzeit noch kaum ins Gewicht.
Mit 81,8% weisen inzwischen vier Fünftel der privatrechtlichen Vorsorgeeinrichtungen eine Deckung von 115% und mehr aus. Bei 12,8% der Kassen liegt der Deckungsgrad zwischen 110% und 114,9%.
Die öffentlich-rechtlichen Pensionskassen mit Vollkapitalisierunges verfügen allesamt über einen Deckungsgrad von mehr als 105%. Von diesen Kassen erreichen 28,9% einen Wert zwischen 110% und 114,9% bei 65,8% liegt der Deckungsgrad gar bei über 115%.