Der UBS International Pension Gap Index analysiert 25 gesetzliche Rentensysteme weltweit. Anhand einer fiktiven Person wird ermittelt, wie viel Rente die Arbeitnehmenden aus dem obligatorischen Vorsorgesystem erwarten können.

Anschliessend wird festgestellt, inwieweit dieses Einkommen den gewohnten Lebensstandard im Ruhestand abdeckt, und berechnet, wie hoch die zusätzliche potenzielle Sparerfordernis ist. Das Ziel ist es, zu zeigen, wie wichtig die private Vorsorge ist, um eine gewünschte finanzielle Situation im Alter sicherzustellen.

Der Bericht widmet sich zunächst der Unsicherheit im Hinblick auf die späteren Rentenbezüge. Im zweiten Schritt werden die gesellschaftlichen Auswirkungen tragfähiger Vorsorgesysteme betrachtet. Am Ende des Berichts fndet sich zu jedem der 25 besprochenen Vorsorgesysteme eine Zusammenfassung auf je einer Seite der jeweiligen Merkmale einschliesslich einer Analyse der Ergebnisse.

  Studie UBS