Der Luzerner Stadtrat stellt sich hinter das Vorgehen der Pensionskasse der Stadt Luzern, welche eine Liegenschaft total sanieren will. zentralplus berichtet parallel dazu über die Entwicklung der Leerkündigungen im Kanton Luzern, welche in letzter Zeit zu grossen Diskussionen geführt haben. Die Luzerner Zeitung schreibt zur PKSL: 

100 Mieterparteien von vier Mehrfamilienhäusern an der Adligenstrasse in Emmen haben im vergangenen Februar die Kündigung erhalten. Grund: Die 45-jährigen Gebäude müssen totalsaniert werden.

Die erste Etappe soll im Februar 2027 starten. Im Luzerner Stadtparlament ging daraufhin eine Interpellation der SP ein. Denn Eigentümerin ist die Pensionskasse der Stadt Luzern (PKSL).

SP-Grossstadtrat Daniel Gähwiler, der auch Co-Geschäftsleiter des regionalen Mieterverbands ist, wollte unter anderem wissen, ob der Stadtrat über das Vorhaben vorab in Kenntnis gesetzt worden sei. Es sei ein Projekt, welches «auf Leerkündigungen statt Sozialverträglichkeit» setze.

Nun liegt die Antwort des Stadtrats vor. Er stellt sich hinter das Vorgehen der PKSL und «t ist überzeugt, dass mit der frühzeitigen, transparenten Information und dem umfassenden Massnahmenpaket die Sanierung der beiden Liegenschaften sozialverträglich umgesetzt wird.»

More