Michael Ferber befasst sich in der NZZ mit dem alten Thema, das alle vor der Pensionierung Stehenden umtreibt: Rente oder Kapital oder ein Mix? Für den Kapitalbezug sprechen die Steuervorteile, aber damit könnte es bald vorbei sein, wie Ferber meint.

Soll man sich das Pensionskassenguthaben auszahlen lassen oder eine lebenslange Rente beziehen? Bei der Pensionierung entscheiden sich immer mehr Versicherte für Ersteres.

Im Jahr 2023 haben sie von ihren Pensionskassen Alterskapital im Volumen von 14,8 Milliarden Franken bezogen, wie die provisorischen Werte der Pensionskassenstatistik des Bundesamts für Statistik (BfS) zeigen.  

Dies ist mit Abstand der höchste Stand der vergangenen Jahre – und damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre hin zu immer höheren Kapitalzahlungen aus den Pensionskassen fort.

Im Jahr 2015 betrug das Volumen der Kapitalleistungen der Pensionierung erst 6,3 Milliarden Franken, 2018 waren es knapp 8 Milliarden Franken.

More