Top 10 im Natixis Retirement Index
Norwegen hat dank seiner starken Leistung in den Bereichen Gesundheitsversorgung, niedrige Arbeitslosigkeit und hohe Einkommensgleichheit wieder die Spitzenposition im Natixis Global Retirement Index (GRI) 2025 erobert. Irland klettert dank Verbesserungen bei der Inflation und einem wirtschaftlichen Umfeld, das die Altersvorsorge unterstützt, auf den zweiten Platz.
Die Schweiz, zwischen 2016 und 2023 stets auf Platz 2, erreichte 2024 den Spitzenplatz und fiel nun auf Rang 3.
Seit seiner Einführung im Jahr 2012 bietet der Natixis Global Retirement Index eine vergleichende Bewertung der Altersvorsorge in 44 Industrieländern. Der Index bewertete 18 Schlüsselindikatoren, die in vier Teilindizes gruppiert sind: Finanzen im Ruhestand, materieller Wohlstand, Gesundheit und Lebensqualität.
Die Verwendung so unterschiedlicher Messgrössen wie Lebenserwartung, Pro-Kopf-Einkommen, Umweltqualität und Staatsverschuldung liefert ein mehrdimensionales Bild davon, wie gut die Länder für die Unterstützung ihrer alternden Bevölkerung aufgestellt sind.
Das Ranking vergleicht die Lebensqualität und die Vorsorgesysteme in 44 Ländern miteinander. Mit einer Gesamtbewertung von 81% bestätigt die Studie der Schweiz die Stabilität ihres Vorsorgesystems sowie die Stärke ihres wirtschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Umfelds. Zusammen mit Irland ist sie das einzige Land, das in allen vier Teilindizes des GRI zu den Top 10 gehört.