Im neuen Bericht der UBS zum Wohnungsmarkt wird ausgeführt:
MoreDie vom Bundesamt für Statistik (BFS) jährlich erhobenen Leerwohnungszahlen sind im laufenden Jahr erneut gesunken. Per 1. Juni 2025 standen schweizweit noch 48’455 Wohnungen leer, was einer Leerwohnungsziffer von 1,00 Prozent entspricht (Vorjahreswert: 1,08 Prozent).
Damit ist die Quote auf den tiefsten Stand seit zwölf Jahren gefallen. Trotz rückläufigem Bevölkerungswachstum bleibt der bauliche Neuzugang an Wohnungen hinter der Nachfrage zurück. Die Anzahl leerstehender Wohnungen verringerte sich um 3500. (…)
Die niedrigsten Leerwohnungsziffern verzeichnen die
Kantone Genf (0,34 Prozent), Zug (0,42 Prozent) und Zürich
(0,48 Prozent). Mittlerweile liegt die Leerwohnungsziffer
in 15 Kantonen unterhalb der Schwelle von 1,0 Prozent.
Vor fünf Jahren traf dies lediglich auf fünf Kantone zu –
mit Ausnahme von Obwalden allesamt städtisch geprägt.

