Die «Schweiz am Wochenende» schreibt über Entlassungen und erzwungene Frühpensionierungen.
Fachkräftemangel und Arbeitslosigkeit
- Menschen ab 55 Jahren haben oft Schwierigkeiten, eine neue Stelle zu finden.
- Statistiken zeigen, dass 22,4 Prozent der Frühpensionierten unfreiwillig in die Pension gingen.
Gründe für Frühpensionierung
- 23,6 Prozent nennen betriebliche Gründe für ihre Frühpensionierung.
- 17,3 Prozent geben gesundheitliche Probleme an.
- Höhere Pensionskassenbeiträge ab 55 Jahren erhöhen die Kosten für Arbeitgeber.
Herausforderungen für ältere Arbeitnehmer
- Ältere Arbeitnehmer verlieren nicht häufiger ihren Job, aber die Jobsuche dauert länger.
- Über 55-Jährige können bis zu 640 Taggelder von der Arbeitslosenversicherung erhalten.
- Viele müssen auf ihre Pensionskassengelder zugreifen, wenn sie keine neue Anstellung finden.