Trumponomics und die fünf D-Megatrends
Infrastruktur begleitet nach Ansicht der UBS den globalen Wandel und bietet institutionellen Investoren Vorteile: aktienähnliche Renditen bei geringerem Risiko, Inflationsschutz und Unabhängigkeit von Konjunkturzyklen. Die Bank schreibt dazu:

Mit Blick auf die kritische Schuldensituation zahlreicher Länder (…) wird es künftig entscheidend sein, ob die genannten Trends die Welt in ein stagflationäres Umfeld führen oder ob es gelingt, dank Infrastrukturinvestitionen ein höheres Produktivitätswachstum zu generieren.

In einer stagflationären Welt würde die Anfälligkeit für Schuldenkrisen und staatliche Massnahmen der Finanzrepression steigen. Gelingt hingegen der Sprung in eine Welt mit hohem Produktivitätswachstum, dürfte auch die Kontrolle und längerfristig gar der Abbau staatlicher Schulden möglich werden. Infrastrukturanlagen sind dank ihrer Resilienz und der Stabilität der Erträge für beide Szenarien gut gewappnet.

More