Hans Kaufmann hat in der Weltwoche die wichtigsten Zahlen der PK-Statistik 2024 zusammengefasst. Der erste Abschnitt seines Beitrags:

Die Schweizer Pensionskassenvermögen haben Ende 2024 mit 1222 Milliarden Franken einen neuen Rekordstand erreicht. Dieser Betrag der Bilanzsumme entsprach 148 Prozent des Schweizer BIP. Noch 2004 lag dieser Prozentsatz erst bei 96.

Die Anzahl der Pensionskassen ist weiter auf 1285 geschrumpft. Noch vor zwanzig Jahren gab es deren 2935. Seit 2004 hat die Anzahl der aktiven Versicherten um 49 Prozent oder 1,6 Millionen auf 4,79 Millionen zugenommen. Diesen standen 1,37 Millionen Rentenbezüger gegenüber. Auch deren Anzahl hat markant, um 56 Prozent oder 493.000, zugelegt.

Im Jahresmittel nahm die Zahl der Aktiven um 79.000, jene der Bezüger um 25.000 zu. 2024 stellten sich diese Zunahmen allerdings auf nur noch 52.000 zusätzliche Aktive, aber 31.000 Rentner kamen hinzu.

  Weltwoche