Der Stadtrat der Stadt Zürich will sicherstellen, dass Mitarbeiter der Stadt auch in Zukunft rund 60 Prozent des letzten versicherten Lohns als Altersrente erhalten. Deshalb beantragt er dem Gemeinderat, die Sparbeiträge an die Pensionskasse Stadt Zürich zu erhöhen. Genauere Angaben dazu fehlen. In der Medienmitteilung heisst es: 

Gemäss Stiftungsurkunde der Pensionskasse Stadt Zürich (PKZH) soll die Mehrheit der Versicherten bei voller Versicherungsdauer oder vollem Einkauf rund 60 Prozent des letzten versicherten Lohns als Altersrente erhalten. Um dieses Leistungsziel auch weiterhin zu erreichen, sind Anpassungen bei den Sparbeiträgen nötig. (…)

Die Stadt Zürich hat 2022 ihr Lohnsystem weiterentwickelt. Seither gelten für die städtischen Angestellten neue Lohnbänder mit neuen Steigungszonen und die nutzbare Erfahrung wird länger angerechnet.

Eine Analyse der Lohnentwicklung nach Einführung des weiterentwickelten Lohnsystems zeigt, dass die Lohnentwicklung der jüngeren Mitarbeiter zwar weiterhin höher ist als bei den älteren, dass aber – im Gegensatz zu früher – Lohnerhöhungen bis zum Alter von 65 häufiger vorkommen.

More