Die aktuelle Studie der Axa untersucht das Wissen und die Einstellung der Schweizer Bevölkerung hinsichtlich der kommenden bzw. vergangenen Pensionierung. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der persönlichen Einschätzung der eigenen finanziellen Vorsorge und der Geldanlage der Pensionskasse.

Aus dem Bereich Politik wird gefragt, ob eine Rentenreform notwendig ist und welchen Stakeholdern die Befragten vertrauen. Zudem wird die Bereitschaft, sich im Ruhestand finanziell einzuschränken abgefragt.

Im Durchschnitt erwarten Schweizerinnen und Schweizer 2025, dass rund 58% ihres letzten Lohnes durch die AHV und die PK gedeckt werden. Dieser Wert ist damit in den vergangenen drei Jahren kontinuierlich angestiegen. Somit schätzen Schweizerinnen und Schweizer auch ihre finanzielle Absicherung für den Ruhestand besser ein als noch im vergangenen Jahr (2025: 6.4, 2024: 5.9).

Besonders Männer, Pensionierte und Personen aus der höchsten Kaufkraftklasse  sind optimistisch. Dies hat einen direkten Einfluss auf die Gefühlslage hinsichtlich der Pensionierung. Personen, die sich finanziell (sehr) gut abgesichert fühlen, freuen sich deutlich stärker auf die Pensionierung als Personen, die sich (sehr) schlecht abgesichert fühlen.

More