muula.ch berichtet über eine Präsentation der Bank Pictet, die ihr Modell «Quest AI-Driven Global Equities» für die Anlagen von institutionellen Investoren und Family Offices vorstellte.
Pictet verwaltet mit dieser Methode schon weit über 1 Milliarde Franken, wie der Pictet-Verantwortliche für das Quantitative Investieren, David Wright, erklärte. Von Family Offices bis Pensionskassen seien da Institutionelle an Beimischungen zu ihren Portfolios interessiert, hiess es.
Die Performance des neuen Anlageprodukts auf KI-Basis für Aktien (ISIN: LU2749781717) kann sich nach rund 14 Monaten schon sehen lassen. Die Überrendite zum MSCI-World-Index lag auf Dollar-Basis bereits bei 3,21 Prozent, wie der Experte stolz erläuterte. Pictet investiert das Geld hauptsächlich in Aktien von Unternehmen weltweit.