Swisscanto. Im vierten Quartal 2022 hatten die Vorsorgeeinrichtungen auf der Obligationenseite unter weiteren Kursverlusten zu leiden; bei Aktien und Immobilien hellte sich das Bild geringfügig auf. Die geschätzten Deckungsgrade konnten sich im Vergleich zum Vorquartal leicht auf durchschnittlich 105,6 % erholen. Eine durchschnittliche Schweizer Pensionskasse beendet das Jahr mit einer Minusperformance von rund 12 %.
Die privatrechtlichen Vorsorgeeinrichtungen mussten nach den historisch schwierigen ersten drei Quartalen im vierten Quartal 2022 keinen weiteren Rückgang ihrer Reserven hinnehmen. Die durchschnittliche Zielgrösse der Wertschwankungsreserve von 18 % befindet sich zum Jahresende 2022 dennoch ausser Reichweite.
Mit einem geschätzten Deckungsgrad von 105,6 % haben sich die Deckungsgrade von den Höchstständen zum vergangenen Jahreswechsel (122,1 %) markant entfernt (Abbildung 1). Dies trifft auch auf die öffentlich-rechtlichen Vorsorgeeinrichtungen zu.