Der ökonomische Deckungsgrad liefert aussagekräftigere Informationen hinsichtlich der tatsächlichen finanziellen Lage der Vorsorgeeinrichtung als der technische Deckungsgrad. Die Grafik zeigt, dass sich die finanzielle Situation der Pensionskassen ökonomisch betrachtet weniger stark verändert hat, da die Verbindlichkeiten durch den Zinsanstieg gesunken sind (Rückgang um rund -8%-Punkte per 13.09.2022).
PPCmetrics veröffentlicht zum achten Mal ihre Studie «Analyse der Geschäftsberichte von Pensionskassen». In der Studie werden Strukturdaten von Schweizer Vorsorgeeinrichtungen analysiert. Die Studie stützt sich auf die Daten von 311 Pensionskassen mit einem kumulierten Vorsorgevermögen von 816 Mrd. Franken und 3,8 Mio. Versicherten. In diesem Jahr werden in einem zusätzlichen Kapitel der Zinsanstieg seit Jahresbeginn 2022 und die Auswirkungen auf Schweizer Pensionskassen analysiert. Zu ausgewählten Ergebnissen der Studie wird ausgeführt:
Schweizer Vorsorgeeinrichtungen kommunizieren ihre Nachhaltigkeitsbestrebungen zunehmend öffentlich. Rund 45% der Vorsorgeeinrichtungen berichteten im Jahr 2021 über ihre Nachhaltigkeitsbestrebungen (+7%-Punkte). Somit setzte sich die kontinuierliche Zunahme der Vorjahre fort. Die beliebtesten Nachhaltigkeitsansätze waren im Jahr 2021 die Integration in die Finanzanalyse (38% der Kassen, die nachhaltig investieren), die Implementierung von Ausschlusslisten (31% der Kassen) und das Betreiben von Engagement (26% der Kassen).