Werner C.Hug formuliert in der FuW eine ausführliche Kritik an den Plänen des Bundesrats, die Besteuerung von Kapitalbezügen zu erhöhen. Hug fordert die Durchführung eines geordneten Verfahrens und Abklärungen, bevor weitere Entscheide getroffen werden:
MoreWer über Jahre Gelder für das Alter angespart hat, im Wissen, dass er bei der Pensionierung entweder Rente oder Kapital beziehen kann, wird völlig verunsichert, wenn während des Ansparprozesses und kurz vor dem Bezug der gesparten Gelder die Regeln geändert werden.
Das Vertrauen in die staatlichen Regelungen geht vollends verloren. Besteht Handlungsbedarf, den Bezug und die Besteuerung von Alterskapitalien neu zu regeln, dann sollte dies in einem geordneten Verfahren geschehen. Und in der Tat darf die heutige Regelung des Kapitalbezugs von Vorsorgekapital hinterfragt werden. (…)
Ist es richtig, wenn die zwangsgesparten Gelder vollständig als Kapital bezogen werden dürfen? Entspricht dies der ursprünglichen Idee des Gesetzgebers? Sollte nicht vielmehr vorerst darüber debattiert werden, ob das im Rahmen des Obligatoriums angesparte Geld überhaupt als Kapital aus der Pensionskasse herausgenommen werden darf? Diese Fragen müssen beantwortet werden, bevor die Details der Steuersätze beim Bezug von Kapital aus der Pensionskasse geregelt werden. (…)