Die Award-Gewinner, hinten von links: Marco Immler, Profond; Barbara Bienek, Liberty; Christoph Eck, Noventus; Nicolas Ketterer, Pax; Anna Scheuch, Swiss Life. Vorne von Links: Gregor Konieczny, Servisa; Roberto Stampfli, Allianz Suisse; Pascal Kuchen, Copré; Johanna Gasser, Asga.

Bereits zum 20. Mal kann die SonntagsZeitung zusammen mit der «Finanz und Wirtschaft» und dem Westschweizer Magazin «Bilan» die Awards für die besten Sammelstiftungen der Schweiz vergeben. Ausgezeichnet wurden jene Pensionskassen, die es in dem vom Beratungsunternehmen Weibel Hess & Partner durchgeführten PK-Vergleich an die Spitze schafften.

Den Award für die höchste Anlagerendite über fünf Jahre bei den teilautonomen Gemeinschafts- und Sammelstiftungen ging an die Profond Vorsorgeeinrichtung, die Asga und Ascaro auf die Plätze zwei und drei verweist. Profond erzielte von 2020 bis 2024 eine durchschnittliche Rendite von 4,04 Prozent.

Bei den Sammelstiftungen mit Vollversicherung wies Pax das beste Resultat aus mit einer durchschnittlichen Rendite über fünf Jahre von 0,83 Prozent, gefolgt von Helvetia (0,53) und Bâloise (0,09 Prozent).

Den Sonderaward zum 20-Jahr-Jubiläum des Pensionskassen­ratings erhielt Copré mit einer Anlagerendite von 4,59 Prozent.

  TA