Der Bote der Urschweiz publiziert einen Text, der sich mit der PK des Kantons Schwyz auseinandersetzt, verfasst von einem Recherchekollektiv, das «gemeinsam mit Correctiv in der Schweiz Einsicht in die Investitionen von sämtlichen öffentlich-rechtlichen Pensionskassen verlangt».

Correctiv hat sich in Deutschland mit der irreführenden Darstellung eines Treffens konservativer Kreise einen schlechten Namen gemacht. Der Schweizer Ableger will nun mit der Offenlegung der nicht ihren Vorstellungen entsprechenden Anlagen von Pensionskassen punkten.

Der Beitrag im Boten der Urschweiz macht den Anfang. Dazu heisst es: «Die Pensionskasse des Kantons Schwyz war eine der ersten, die ihre Investitionen veröffentlichte. Somit konnte zum ersten Mal eine Überprüfung ihrer Klimaversprechen stattfinden. Dieser Text ist Teil des Projekts «Tausend Milliarden Verantwortung». Sämtliche Investitionen der PKSZ sind unter bit.ly/botepksz zu finden.» Weitere Beiträge sollen jeweils gemeinsam mit lokalen Medien publiziert werden.

  Bote der Urschweiz