image

Der Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index (blaue Linie in Abbildung 1a), der zu Beginn des Jahres 2000 mit 100 Punkten gestartet wurde, zeigt sich laut Charakterisierung der Credit Suisse “in flauer Vorsommerlaune”. Im Berichtsquartal nahm der Index um 0,31 Punkte resp. 0,24% zu und lag per 30. Juni 2012 bei 128,72 Punkten. Zum positiven Resultat haben der April mit 0,11% und der Juni mit 0,81% beigetragen, während der Mai ein Minus von 0,67% zu verzeichnen hatte.

image

Die BVG-Mindestverzinsung (graue Linie in Abbildung 1a), ebenfalls ausgehend von 100 Punkten zu Anfang des Jahres 2000, legte im Berichtsquartal um 0,37% resp. 0,52 Punkte auf den Stand von 140,49 zu. Somit vergrösserte sich die Differenz wieder und lag per 30. Juni 2012 bei 11,77 Punkten. Die fulminante Kursentwicklung zu Beginn des Jahres verhalf den Pensionskassen zu einer ansehnlichen Rendite von 3,29% seit Jahresbeginn (YTD), trotz des flauen 2. Quartals. Die annualisierte Rendite (seit Beginn der Messung) des Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index  beträgt per Quartalsende 2,04%. Dem steht die annualisierte BVG-Mindestverzinsung gegenüber, die bei 2,76% liegt.

 CS PK-Index